Gerechtigkeit, Diskurs oder Markt?
Best Price (Coupon Required):
Buy Gerechtigkeit, Diskurs oder Markt? for $36.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$39.99 | $39.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$36.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Der Band, den wir hier vorlegen, geht auf eine Tagung der Sektion Soziologische Theorien in der Deutschen Gesellschaft fr Soziologie ber "Vertragstheorien in den Sozialwissenschaften" zu rck. Diese Sektionstagung, die vom 14. - 15. Oktober 1983 in Schlo Rauischholzhausen bei Gieen stattfand, wurde von Viktor Vanberg (Fairfax, USA) und Reinhard Wippler (Utrecht) organisiert. Die Organisation 'vor Ort' lag in den Hnden von Bernhard Giesen und Wolfgang Schneider. Wir mchten nicht nur den genannten Personen fr ihre Arbeit danken, sondern auch der Universitt Gieen, die grozgig ihre einzigartigen Tagungsrume in Rauischholzhausen zur Verfgung gestellt hat. Weiter danken wir der Universitt der Bundeswehr Mnchen, die mit einem Druckkostenzu schu die Publikation der Vortrge ermglicht hat. Alle Vortrge wurden fr die Drucklegung grndlich berarbeitet. Die Beitrge von Johannes Schmidt (Mnchen) ber John Rawls und Reinhard Zintl (Mnchen) ber James Buchanan wurden zustzlich aufgenommen, um den Anspruch dieses Bandes einzulsen, einen mglichst breiten berblick ber die neuen Vertragstheorien und deren aktuelle Diskussion in den Sozial wissenschaften zu geben. Nicht zuletzt haben wir Frau Ursula Peter fr die Mhe zu danken, die ntig war, alle Beitrge in eine druckreife Form zu bringen. Die Herausgeber v INHAL TSVERZEICHNIS Viktor Vanberg Reinhard Wippter Einleitung Die Renaissance der Idee des Gesellschaftsvertrags und die Soziologie .
