Das Prinzip Nation in modernen Gesellschaften
Best Price (Coupon Required):
Buy Das Prinzip Nation in modernen Gesellschaften for $49.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$54.99 | $54.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$49.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Bcher haben auch ihre Vorgeschichte. Im Fall dieses Sammelbands standen die revolutionren Umwlzungen in Mittel-, Sdost-und Osteuropa, darunter nicht zuletzt der damaligen DDR am Anfang. Sie motivierten im Frhjahr 1990 einen der Herausgeber, sich um die Einrichtung einer sogenannten Ad-hoc Gruppe mit dem Thema "Nation und Nationalismus in den neunziger Jahren" fr den Anfang Oktober in Frankfurt a. M. stattfindenden 25. Deutschen So ziologentag zu bemhen; dank der guten Resonanz interessierter Kollegen und der tatkrftigen Untersttzung von Wolfgang Lipp kam diese Ad-hoc-Gruppe auch zustande. Die beim Soziologentag selbst gemachten Erfahrungen erm- terten dazu, fr den zwei Jahre spter in Dsseldorf stattfindenden 26. Deut schen Soziologentag erneut eine solche Ad-hoc-Gruppe zu bilden. Noch vor dieser Tagung regte dann einer der Beteiligten, Erhard Stlting, an, die dafr vorgesehenen Referate zu einem Sammelband auszuarbeiten. Rasch wurde klar, da dieser Vorschlag darauf hinauslief, einen solchen Band unter einem eigens konzipierten thematischen Rahmen anzugehen und zu dessen Ausfllung auch zustzliche Autoren zu gewinnen. Die mit dieser Konzeption und vor allem: der praktischen Umsetzung dieses Projekts verbundenen Schwierigkeiten schreckten in Verbindung mit der blichen individuellen Zeitknappheit auf grund bereits bestehender Verpflichtm1gen die verschiedenen Beteiligten frei lich erst einmal davon ab, selbst die Herausgabe des Bands zu bernehmen. Anfang 1993 fanden sich jedoch die jetzigen Herausgeber dazu gemeinsam be reit.
