Der Krper im biographischen Kontext
Der Krper im biographischen Kontext
Der Krper entzieht sich in der Regel unserer alltglichen Aufmerksamkeit. Zugleich ist er Basis und Angelpunkt menschlichen Lebens: biologisch, psychisch und sozial. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, wie der Krper und Krperliches im Alltagsbewusstsein verankert sind. Anhand biographischer Narrationen und unter Rekurs auf wissenssoziologische und biographietheoretische berlegungen wird das krperbezogene Alltagswissen jetzt alter Menschen beleuchtet. Subtile Fallanalysen stellen den Krper in einen lebensthematischen Zusammenhang und verweisen auf ihn als 'Umschlagplatz' kohortenspezifischer und geschlechtlich konnotierter Sozialisations-, Bildungs- und Entwicklungswege. Darber hinaus leistet die Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der phnomenologisch-hermeneutisch orientierten (Wissens-)Soziologie, indem sie an vernachlssigte 'somatische' (Erkenntnis-)Theorie-Potentiale erinnert und den Krper des Forschenden als eine soziologisch bersehene Quelle der Erkenntnisgewinnung ins Spiel bringt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |