Selbst- und Ko-Regulierung im Mediamatiksektor
Selbst- und Ko-Regulierung im Mediamatiksektor
Die traditionelle staatliche Steuerung im konvergenten Kommunikationssektor - der Mediamatik - ist in der Krise. In Folge verndert sich die Rolle des Staates, so auch die Aufgabenverteilung zwischen staatlichen und privaten Akteuren im Regulierungsnetzwerk. Von Wirtschaft und Politik werden Versuche unternommen, alternative Regulierungsformen unter Einbindung gesellschaftlicher Akteure zu etablieren. Diese als Selbst- und Ko-Regulierung bezeichnete Phnomene werden im Buch analysiert. Im Detail bietet es: Eine sektorunabhngige Evaluierung von Vorteilen, Risiken und Erfolgsfaktoren beim Einsatz von Selbst- und Ko-Regulierung Entscheidungshilfen in Form von Kontrolllisten fr die Wahl der Regulierungsform und die politische Strategieentwicklung Eine Analyseinstrumentarium fr institutionalistische Regulierungsforschung Detaillierte empirische Ergebnis zu Entwicklungsmustern, Wirkungsbereichen, Steuerungszielen und Funktionswiesen alternativer Regulierung sowie zur Stakeholdereinbindung im Regulierungsnetzwerk des sterreichischen Mediamatiksektors mit umfassendem Datenmaterial in tabellarischer Form Anwendungsbeispiele aus anderen Lndern und eine Analyse der Strategieentwicklung auf EU.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |