Die stille Macht
Die stille Macht
Lobbyisten scheuen das Licht der ffentlichkeit, gewinnen in der Berliner Republik aber immer mehr an politischem Einfluss. Dennoch wird die "stille Macht" Lobbyismus von der Wissenschaft, den Medien und der ffentlichkeit selten in seinem gesamten Machtspektrum gewrdigt. In diesem Buch wird der Lobbyismus umfassend analysiert und der stndig wachsende Einflussbereich von Wirtschaft auf politische Entscheidungen neu vermessen. Die politische und wissenschaftliche Analyse zur aktuellen Entwicklung der politischen Lobbyarbeit wird durch neue Studien und zahlreiche Fallbeispiele etwa der Pharmalobby, Straenbaulobby und Agrarlobby ergnzt. Wichtige Lobbyisten uern sich zu ihrer Arbeit in Berlin. Auch der mchtige, aber unkontrollierte Lobbyismus in Brssel wird behandelt. Lobbyismus ist ein groes Tabuthema im parlamentarischen System der Bundesrepublik Deutschland. Erstmals werden unbekannte Einflusszonen aufgedeckt, die wichtigsten Akteure und ihre Machttechniken beschrieben. Die Macht der "Fnften Gewalt" wird mit diesem Buch transparenter - ein Hintergrunddossier und gleichzeitig ein wichtiges Kapitel verschwiegener Sozialkunde. ... Show More Show Less