SAP R/3 Kommunikation mit RFC und Visual Basic
SAP R/3 Kommunikation mit RFC und Visual Basic
Die Leser sind begeistert: "Der Traum vieler Programmierer ist jetzt ein Stck Realitt geworden. Patrick Theobald schildert in seinem Buch, wie Otto Normalprogrammierer /.../ auf SAP Daten zugreifen kann." Mit der 2. Auflage erfolgt unter anderem jetzt auch die volle Integration des Microsoft .NET-Frameworks mit dem .NET-Connector in der neuesten Version. Ziel des Buches ist es, die Daten von SAP-Systemen (R/3 bleibt als Standard und Nukleus betriebswirtschaftlicher Software weiterhin massgeblich) mit den Programmiermglichkeiten von Visual Basic als DER Programmiersprache fr moderne und effiziente Anwendungsentwicklung zusammen zu bringen. Das Buch geht auf die vielfltigen Werkzeuge und Methoden detailliert und mit einem Hchstma an Praxisbezug ein. Neben dem Handling von SAP-Business-Objekten (BAPIs) zur Manipulation betriebswirtschaftlicher Prozesse wird auch der meist schwierig zu realisierende Austausch elektronischer Dokumente (IDOCs) behandelt. Weitere Schwerpunkte sind die Erstellung von Proxy-Objekten, die in Verbindung mit dem MS Transaction Server das Zwischenstck zwischen VB-Applikationen und R/3 bilden.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$54.99 | $54.99 |
|
$54.99 | See Site | In stock | Visit Store |