Kugelpackungen von Kepler bis heute
Kugelpackungen von Kepler bis heute
Kugelpackungen sind vom rein Mathematischen her interessant, auch wegen Querverbindungen zur Zahlentheorie, Gruppentheorie, Analysis; mehr aber noch wegen ihrer Verbindung zur Kristallphysik, Kristallchemie und vor allem der Kodierungstheorie. Kugeln - das knnen sehr viele kleine Atome sein, wie sie in einem Goldkristall einer Packung vorkommen. Im mathematischen Modell werden sie beschrieben durch klassische Kugelgitterpackungen, die mit so altehrwrdigen Namen wie Lagrange, Gau oder Kepler verbunden sind. Kugeln - das sind aber auch endlich viele kugelfrmige Gegenstnde wie Orangen oder Tennisblle, die man mglichst dicht packen mchte. Auch Packungen anderer Krper, wie Wrfel, Quader etc. spielen eine Rolle, z. B. bei der Herstellung von Chips. Oder ganz simpel: Die dichteste Packung von flachen Zylindern (z. B. Geldmnzen) sind die von Bank und Post bekannten Geldrollen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$29.95 | $29.95 |
|
$29.95 | See Site | In stock | Visit Store |