Methoden und Modelle des Operations Research
Methoden und Modelle des Operations Research
Probleme, Modelle, Algorithmen Eine zunehmende Anzahl von Autoren [siehe z. B. Boothroyd 1978, S. 110, Mller Merbach 1979, Checkland 1983] vertreten die Auffassung, da es zwei verschiedene Begriffe des Operations Research (OR) gibt: Ein Operations Research aus der Sicht des Praktikers und eins aus der Sicht des Mathematikers. Whrend das OR aus der Sicht des Praktikers "die modellgesttzte Vorbereitung von Entscheidungen zur Gestaltung und Lenkung von Mensch-Maschine-Systemen zur Aufgabe hat" [Mller Merbach 1979, S. 295], sieht der Mathematiker das OR "als Teilgebiet der ange wandten Mathematik" [Gaede 1974] an. Wie es zu dieser Situation kam, wird nher im Kapitel I dieses Buches beschrieben. Hier wird allerdings die Meinung vertreten, da es zwar zwei Teile des Gebietes OR geben mag, da sie jedoch beide wichtig und notwendig fr das OR sind und sich aus der Geschichte des OR erklren lassen. Um dies fr den Leser leichter verstndlich zu machen, ist es ntzlich, zunchst auf den hier benutzten Begriff des "Problems" etwas nher einzugehen. Bild 0 skizziert die hier angenommenen Zusammenhnge. Diese Darstellung ist jedoch auf keinen Fall als ein zeitliches Ablaufschema zu interpretieren.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |