Preistheorie
Best Price (Coupon Required):
Buy Preistheorie for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
In dem vorliegenden Lehrbuch der Preistheorie habe ich ungefhr zwei Drittel des Umfanges der Theorie der vollstndigen Konkurrenz und ein Drittel der Theorie der unvollstndigen Konkurrenz gewidmet. Diese Gewichtsverteilung erschien mir bei der mir zur Verfgung stehenden relativ begrenzten Seitenzahl angemessen, weil die Theorie der vollstndigen Konkurrenz fr das Verstndnis der Rolle der Preise in einer Wirtschaft von groer Bedeutung ist. Sie ist bis jetzt das einzige weitgehend ausgearbeitete preis theoretische Modell einer gesamten Volkswirtschaft; sie bildet das Gerst verschiedener Teildisziplinen der theoretischen Nationalkonomie und der Wirtschaftspolitik; im brigen ist die Theorie der vollstndigen Konkurrenz wesentlich allgemeiner als vielfach angenommen wird, denn in ihren Grund zgen ist sie unabhngig davon, ob sich, abgesehen von der Arbeit, die Pro duktionsfaktoren einer Wirtschaft ganz, teilweise oder berhaupt nicht in Privateigentum befinden. Die hier behandelten Theorien lassen sich ohne Anwendung von Mathematik weder sauber noch wirklich verstndlich darstellen. Um die mathematischen Anforderungen auf ein Mindestma zu beschrnken, habe ich alles so ein gerichtet, da man sich mit durchschnittlichen Schulkenntnissen, insbesondere auf dem Gebiete der elementaren Differentialrechnung, zurechtfinden kann. Diese Einschrnkung erlaubte allerdings nur eine ausfhrliche Behandlung statischer Theorien, und zwar lediglich fr zwei oder drei Gter, nicht fr den allgemeinen Fall beliebig vieler Gter und ohne die komplizierteren Beweise. Dynamische berlegungen, wie z. B. Stabilittsbetrachtungen oder wie die Theorien wirtschaftlicher Planungen im Zeitverlauf und damit insbesondere die Erklrungen des Zinses sind alsoausgeschlossen worden.