Dynamische Modelle in der empirischen Sozialforschung
Dynamische Modelle in der empirischen Sozialforschung
Als eine Auenseiterbewegung begann vor 40 Jahren die ko nometrische Gesellschaft die konomische Theorie empirisch zu provozieren. Die Weltwirtschaftskrise hatte die Frage der Wirtschaftspolitiker nach brauchbaren Konjunktur prognosen ber den Vlkerbund bis in akademische Zirkel hineindringen lassen, und so erfand Jan Tinbergen seine makro-dynamischen Modelle, die er mit Daten der U.S- und der englischen Wirtschaftsgeschichte konfrontierte. Die prognostische Effizienz dieser Modelle war alles andere als berwltigend, aber die Rckwirkung auf das Denken der konomen war bedeutsam und wurde nur durch den groen Erfolg der Theorie von John Maynard Keynes berschattet. Da die weltwirtschaftspolitisch heute hochaktuellen Computersimulationen anhand des Weltmodells von Forrester spte Nachfahren der makrodynamischen Modelle der ersten konometriker sind, wird den wenigsten bewut. Die Soziologie, die sich als krisenanalytische Wissenschaft par exellence versteht, hat von den frheren Anstzen zur Dynamisierung und Empirie-Kopplung der makrokonomischen Theorie schon kaum Notiz genommen und kann sich im Augen blick kaum entschlieen, aus der jngeren Tradition des Selbstzweifels auszubrechen und sich den Problemen der sozialen Prognose und der Planung auf empirisch-theoretischer Grundlage zuzuwenden.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$54.99 | $54.99 |
|
$54.99 | See Site | In stock | Visit Store |