Der Euro-Kapitalmarkt
Der Euro-Kapitalmarkt
Mit der Einfhrung des Euro am 1. Januar 1999 in elf europischen Lndern entstand der zweitgrte Kapitalmarkt der Welt. Daraus ergeben sich tiefgreifende strukturelle Vernderungen fr die europischen Rentenmrkte, vor allem fr die einzelnen Marktsegmente, fr Anleger und Investoren. Beginnend mit einem berblick ber die wichtigsten Effekte der EWU beschreiben die Autoren die Funktion der Europischen Zentralbank, ihre geldpolitischen Instrumente und den Geldmarkt, also das kurze Ende der europischen Zinsstrukturkurve. Die unterschiedlichen Marktstrukturen des neuen Rentenmarktes sowie die Renditeabstnde zwischen den wichtigsten Segmenten (Staats-, Bank-, Industrie- und EUR-Euroanleihen) bilden den Schwerpunkt. Die "neuen" Instrumente wie ABS, MBS, CBO, CLO und strukturierte Produkte sowie Derivative sind ebenfalls Gegenstand der Diskussion. Abschlieend werden die wichtigsten Auswirkungen auf institutionelle Investoren und Emittenten analysiert. Die Autoren sind Spezialisten aus dem Bereich Fixed Income Research und liefern professionellen Akteuren im Euroland-Rentenmarkt grundlegende Informationen zu neuen Instrumenten und Strukturen am europischen Kapitalmarkt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$34.99 | $34.99 |
|
$34.99 | See Site | In stock | Visit Store |