Das Bild des sthetisch-empfindsamen Jugendlichen
Das Bild des sthetisch-empfindsamen Jugendlichen
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden von zahlreichen namhaften Autoren sogenannte "Schulromane" verfasst. Die vorliegende Untersuchung bietet eine geschichtliche Einordnung, die Rckverfolgung der literarischen Tradition und die Differenzierung vom "Bildungsroman". Auerdem wird der Wandel der Bildungsidee vom Neuhumanismus bis zur Reformpdagogik und Jugendbewegung nachvollzogen. Bei der Interpretation der Romane von Thomas und Heinrich Mann, Herrmann Hesse, Emil Strau, Robert Musil und anderen kommt Atsushi Imai zu dem Ergebnis, dass es starke Affinitten zwischen den untersuchten literarischen Gestalten und deren Jugendgeschichten gibt und dass die dargestellten Probleme der Adoleszenz wie Erwachen der Sexualitt, Vater-Sohn-Konflikte, Genialitt, Isolation, Identittssuche, und Irrationalimus vor dem Hintergrund der zweifachen Zeitkritik der Dichter zu sehen sind: Kritik an dem autoritren Machtsystem der wilhelminischen Gesellschaft und der k.u.k.-Monarchie und dem sich ausbreitenden Industrialismus mit seiner materialistisch-utilitaristischen Lebenseinstellung.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$64.99 | $64.99 |
|
$64.99 | See Site | In stock | Visit Store |