Raumwahrnehmung in virtuellen Umgebungen
Raumwahrnehmung in virtuellen Umgebungen
Geschwindigkeit und konomische Effizienz der Produktentwicklung bestimmen immer strker den Markterfolg eines Unternehmens. Einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung des Entwicklungsprozesses verspricht der Einsatz von Virtual Reality (VR): Einfach und schnell generier- und modifizierbare virtuelle Prototypen ersetzen ihre aufwendigen und unflexiblen realen Pendants. Jan Hofmann geht der Frage nach, ob diese virtuellen Prototypen realittsnahe Urteile erlauben. Werden sie beispielsweise rumlich korrekt wahrgenommen? Durch eine empirische Untersuchung weist der Autor eine Beeinflussung der visuellen Raumwahrnehmung durch den Prsenzzustand des VR-Nutzers nach - dem Eindruck, Teil der virtuellen Welt zu sein. Dieser Zustand schwankt zeitlich sowie von Nutzer zu Nutzer, entsprechend unzuverlssig ist auch die Raumwahrnehmung. Zur Erklrung seiner experimentellen Ergebnisse schlgt er ein Modell vor, auf dessen Grundlage Manahmen zur besseren Kontrolle der Raumwahrnehmung in der virtuellen Welt abgeleitet werden knnen. Seine Erkenntnisse sind damit fr Praktiker und Wissenschaftler gleichermaen interessant.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$79.95 | $79.95 |
|
$79.95 | See Site | In stock | Visit Store |