Kleinparteien in Deutschland
Kleinparteien in Deutschland
Das Parteiensystem in Deutschland weist trotz grerer Erschtterungen und demografischer Verschiebungen, z.B. Zuwanderung und Wiedervereinigung, eine erstaunliche Konstanz auf. Kleinen Parteien gelingt es nur selten, sich dauerhaft im Bundestag oder auf Landesebene einzurichten, und sie sind selten Gegenstand politikwissenschaftlicher Untersuchungen. Andreas Schulze analysiert am Beispiel der kologisch-Demokratischen Partei, der Deutschen Sozialen Union sowie des Bundes Freier Brger, woran kleine Parteien im politischen System Deutschlands scheitern. Er vergleicht die weniger erfolgreichen kleineren Parteien mit denen, die sich dauerhaft etablieren konnten: FDP, Bndnis 90/Die Grnen und PDS. Es wird deutlich, welche Hrden neue Parteien im Hinblick auf Struktur, Personal, Programmatik und Logistik berwinden mssen. Ihr Scheitern ist nicht nur im deutschen Wahlsystem, in der Sperrklausel, in der Konzentration auf ein zentrales Thema und in strukturellen Defiziten begrndet, auch Medien und Wissenschaft tragen mit unbegrndeten Extremismus-Vorwrfen und der Stigmatisierung als "Zwergparteien" dazu bei.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$74.99 | $74.99 |
|
$74.99 | See Site | In stock | Visit Store |