Problemlsung im europischen Mehrebenensystem
Best Price (Coupon Required):
Buy Problemlsung im europischen Mehrebenensystem for $54.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$59.99 | $59.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$54.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
In den 1950er und 1960er Jahren war die Stahlindustrie Schlsselindustrie; in jngerer Zeit geriet sie vor allem im Zusammenhang mit internationalen Handelsstreitigkeiten immer wieder in die Schlagzeilen. Um die whrend des Zweiten Weltkriegs zurckgefallene europische Stahlindustrie wieder aufzubauen, grndeten die Beneluxstaaten, Deutschland, Frankreich und Italien 1952 die Europische Gemeinschaft fr Kohle und Stahl (EGKS), deren Vertrag im Jahre 2002 auslief. Oliver Buntrock analysiert den Erfolg bzw. Misserfolg der Stahlpolitik der EGKS whrend der 50 Jahre ihres Bestehens. Er zeigt, dass die erste Phase der Stahlpolitik weitgehend problemlos verlief, die zweite Phase zwischen 1964 und 1994 infolge von berproduktion von drei Krisen geprgt war und sich die supranationalen krisenorientierten Kommissionsmanahmen entgegen der Aussagen neoinstitutionalistischer Anstze nur schwer durchsetzen lieen. Auf der Basis des akteurzentrierten Institutionalismus untersucht der Autor, warum die EGKS die Probleme whrend der zweiten Phase nicht von Beginn an lsen konnte.