Programmieren in COBOL 85
Best Price (Coupon Required):
Buy Programmieren in COBOL 85 for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Vom Problem zur Problemlsung Eine der zentralen Aufgaben der Datenverarbeitung besteht darin, zu einem gestell ten Problem den zugehrigen formalisierten Lsungsweg - den sog. Lsungsalgo rithmus (kurz: Algorithmus) - zu erarbeiten. Ist z.B. eine Liste nach bestimm ten Kriterien aus vorgegebenen Daten (das sind Zahlen bzw. Texte) zu erstellen, so mssen die Ausgangsdaten geeignet bereitgestellt, nach bestimmten Vorschrif ten umgeformt und aufbereitet werden, bevor sie in Listenform ausgegeben werden knnen. Als zugehriger Algorithmus kann eine verbale Beschreibung in einer "natrlichen Sprache" angegeben werden. Diese Form der Darstellung wird jedoch von einer Datenverarbeitungsanlage (kurz: DVA) nicht verstanden. Damit ein Algorithmus von einer DVA ausgefhrt werden kann, ist er in einer "knstlichen Sprache- in einer sog. Programmiersprache - als Programm zu formulieren. Es existieren verschiedene Arten von Programmiersprachen, die in die Gruppen Maschinen-und Assemblersprachen und hhere problemorientierte Programmiersprachen eingeteilt werden. Die Sprachelemente der Maschinensprache sind die von der DVA ausfhrbaren Ma schineninstruktionen, die sich in der Regel immer nur auf einen bestimmten DVA Typ beziehen. Aus diesen Instruktionen besteht das laufrhige Programm - Ob jektprogramm genannt -, durch dessen Ablauf der Lsungsalgorithmus ausgefhrt wird. Jeder Hersteller einer DVA stellt fr seine Anlage eine (Anlagen-abhngige) Assemblersprache bereit.
