Strmungsmetechnik
Best Price (Coupon Required):
Buy Strmungsmetechnik for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die experimentelle Strmungsversuchstechnik hat im letzten Jahrzehnt eine wesent liche Ausweitung erfahren, vor allem als Folge der Steigerung von Fluggeschwindig keit und Stautemperatur. Eine Reihe neuer Meverfahren haben sich durchgesetzt und elektronische Bauelemente verbreitet Eingang gefunden. Das Auswerten der Messungen wurde durch digitale Datenverarbeitung und Prozerechner vereinfacht. Daneben aber sind die "klassischen" Meverfahren nach wie vor in Gebrauch. Das vorliegende Buch, hervorgegangen aus Vorlesungen an der Technischen Universitt Hannover und der langjhrigen Praxis des Verfassers an der Aerodynamischen Ver suchsanstalt Gttingen, will eine Einftihrung in die wesentlichen Meverfahren der Strmungstechnik geben. Dabei wird bei hufig benutzten Meverfahren eine gewisse Vollstndigkeit angestrebt, whrend fr weniger gebruchliche Verfahren wenigstens der Zugang zur Originalliteratur vermittelt wird. Obwohl die "grauen Ksten" der Elektroniker heute an den Versuchsstnden eine wesentliche Rolle spielen, sind hier nur die in Betracht kommenden Mefhler bercksichtigt. Nicht aufgenommen wur den ferner Meverfahren der Aeroelastizitt und Magnetohydrodynamik; Durchflu messungen werden nur gestreift. Das Schwergewicht liegt also auf aerodynamischen Messungen, besonders im Unterschallbereich. Deshalb werden auch die verschiedenen Arten und Eigenschaften von Windkanlen zur Erzeugung knstlicher Luftstrme eingehend errtert. Soweit mglich, wurden als Beispiele deutsche Versuchsanlagen herangezogen, da auslndische Anlagen bereits in anderen Bchern beschrieben sind. Auer der Durchfhrung von Windkanalversuchen ist die Entwicklung von Strmungs megerten von jeher ein besonderes Anliegen derAerodynamischen Versuchsanstalt Gttingen und ihres langjhrigen Direktors, des verstorbenen Professors Albert Betz, gewesen. Eine Anzahl der erluterten Megerte ist aus dieser Aktivitt entstanden.