Effiziente Organisationsgestaltung in Energieunternehmen
Effiziente Organisationsgestaltung in Energieunternehmen
Der Bereich der leitungs gebundenen Energieversorgung war lange Zeit ein durch spezielle staatliche Rahmenbedingungen vor Wettbewerb geschtzter Bereich. Mit dem Energie gesetz von 1998 und im Rahmen der europischen Richtlinien fr Strom und Gas hat sich dies gendert. Fr die leitungsgebundene Energieversorgung in Deutschland bedeutet dies einen fundamentalen Wandel, denn die Neuerungen tragen eher den Charakter einer Revolution als einer Reform. Whrend Kunden von Strom und Gas sich schnell auf die neue Situation umstellen und ihr Marktwissen aus anderen Mrkten auf diesen Bereichbertragen knnen, ist die Umstruktu rierung der Unternehmen im Hinblick auf diesen Markt eine anspruchsvolle Aufgabe. Nach einer bekannten Definition bedeutet eine Unternehmenskultur: "Ein Muster gemeinsamer Grundprmissen, das die Gruppe bei der Bewltigung ihrer Probleme externer Anpassung und interner Integration gelernt hat, das sich bewhrt hat und somit als bindend gilt, und das daher an neue Mitglieder als rational und emotional korrekter Ansatz fr den Umgang mit diesen Problemen weitergegeben wird. " (Schein, E. H. , 1995) Der gegenwrtige Wandel auf den Energiemrkten stellt die Grundprmissen nach innen und nach auen in Frage. Wie soll der Organisationsgestalter damit umgehen? Dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit. Sie zeigt das Spektrum der Mglichkeiten auf und ver sucht dem Leser Raster an die Hand zu geben, wie er bei aller Komplexitt der Problematik schrittweise und rational sich an eine Lsung heranarbeiten kann. Nach dem Regime der Ingenieure beginnt heute in der Energiebranche das Regime der "Kaufleute".
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |