Technologietransfereinrichtungen in Deutschland und in Frankreich
Technologietransfereinrichtungen in Deutschland und in Frankreich
In der sich verschrfenden internationalen Konkurrenz um Mrkte mssen die europischen Staaten, insbesondere auch Deutschland, immer strker auf das hier vorhandene Wissens kapital setzen. Vergleichsweise rohstoffarm verfgen die europischen Lnder nach wie vor ber einen Technologievorsprung, der allerdings auf Dauer einerseits davon abhngig ist, dass der Wissenschaftsbetrieb auch weiterhin auf einem hohen qualitativen Stand gehalten wird und andererseits, dass der Wissenstransfer in den anwendungsbezogenen Bereich der Wirtschaftspraxis gewhrleistet erscheint. Zum Letzteren gab es gerade in der Bundesrepublik lange Zeit Fragezeichen anzubringen. Die zeitweilig eingetretene Entfremdung zwischen Universitten und Wirtschaft in Deutschland ist ein vielfach behandelter Forschungs gegenstand gewesen. Inzwischen ist die Notwendigkeit des Technologietransfers lngst unstreitig geworden und man versucht, dem Problem durch die Einrichtung von Institutionen speziell zu diesem Zweck gerecht zu werden. Der Autor widmet sich in seiner Arbeit den sowohl in Frankreich als auch in Deutschland in den letzten zwei Jahrzehnten mehr und mehr eingerichteten Technologietransfereinrichtungen und nutzt dabei als Parameter seiner Betrachtung die kleinen und mittelstndischen Unternehmen (KMU), deren Innovationsfreudigkeit in besonderer Weise herausragt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |