Der berufliche Aufstieg der Frau
Best Price (Coupon Required):
Buy Der berufliche Aufstieg der Frau for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
A. Auftrag und Zielsetzung der Untersuchung Die Diskussion ber die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft hat in jngster Ver gangenheit an Intensitt zugenommen. Die Zahl der wissenschaftlichen Verffentlichun gen zu diesem Thema ist berproportional angestiegen und es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in den Tageszeitungen und Zeitschriften der Bundesrepublik Deutschland zu diesem Problemkreis Stellung genommen wird. Fat man das Ergebnis der bisherigen Diskussion zusammen, so lt sich sagen, da die Betroffenen selbst - die Frauen -, die Gesellschaft allgemein und die politisch Handelnden immer weniger bereit sind, vom Leit bild der Frau als Hausfrau und Mutter auszugehen und ihr z. B. einen Platz in der auer huslichen Erwerbswelt nur dann zuzugestehen, wenn sie entweder nicht verheiratet ist und/oder keine Kinder hat. Daraus ergibt sich notwendigerweise die Forderung, Frauen in strkerem Umfang als bisher an den von der Gesellschaft anerkannten Werten wie Bildung, politische Bettigung, Arbeit usw. teilnehmen zu lassen. Die vorliegende Arbeit befat sich ausschlielich mit der Frage, was von der Gesellschafts-, Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik getan werden mu, um mehr Frauen als bisher in den Arbeitsproze einzugliedern. Dabei kann es nicht nur darum gehen, kurzfristig eine quantitative Zunahme der Zahl der erwerbsttigen Frauen anzustreben, daneben ist es noch dringender erforderlich, mehr Frauen als bisher in die Lage zu versetzen, qualifizierte Berufe und Ttigkeiten auszuben, da nur dann eine weitergehende Integration in die Arbeits-und Berufswelt erfolgen kann. Da letzteres nur durch langfristig wirkende Ma nahmen z. B.
