Beitrag zu Grundsatzfragen der Leistungsentlohnung vorzugsweise bei mechanisierter und teilweise aut
Best Price (Coupon Required):
Buy Beitrag zu Grundsatzfragen der Leistungsentlohnung vorzugsweise bei mechanisierter und teilweise aut for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Zur Einfhrung in das Thema wurde fr die vorliegende Arbeit, ausgehend vom Begriff des Arbeitsentgeltes und seinen Formen und darauf aufbauend durch Zuordnung und Abgrenzung, der Lohn definiert. Er ist das vertragsmige Ent gelt, das der Arbeitgeber gem einem Arbeitsvertrag dem Arbeiter fr geleistete Arbeit zu zahlen verpflichtet ist. Eine Orientierung an unterschiedlichen, je fr sich wesentlichen Lohnbegriffen zeigt, da der ,leistungsgerechte Lohn' ein betriebsgerechter Lohn ist, wenn bei gleichen Mglichkeiten zur Leistungsent faltung fr die Arbeiter die Arbeitsleistung nach Magabe ihres Beitrages zur produktiven Leistung des Betriebes abgegolten wird. Die Frage nach der Ermitt lung dieses betriebsgerechten Lohnes steht im Mittelpunkt der darauf folgenden berlegungen. Zur produktiven Leistung des Betriebes tragen einerseits der Arbeiter durch seine menschliche Arbeitsleistung und andererseits die Technik durch die technische Arbeitsleistung bei. Fr die menschliche Arbeitsleistung wird modellhaftund von daher in aus methodischen Grnden knstlich vorgenommener Trennung eine Unterscheidung getroffen in diejenige menschliche Arbeitsleistung, die zur Be wltigung der durch die Arbeits- und Arbeitsplatzanforderungen auftretenden Arbeitsschwierigkeiten erforderlich ist, und diejenige andere, die einen direkten Einflu auf die betriebliche Sachleistung hat.