Untersuchungen ber den Bedarf des Menschen an Calcium und Phosphor in Beziehung zum Stickstoffbedar
Best Price (Coupon Required):
Buy Untersuchungen ber den Bedarf des Menschen an Calcium und Phosphor in Beziehung zum Stickstoffbedar for $49.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$54.99 | $54.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$49.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Fr den Menschen stellen Calcium und Phosphor Nhrstoffe dar, deren Zufuhr lebensnotwendig ist. Der Phosphor bt mehr Funktionen im Krper aus als irgendein anderes Element. In Verbindung mit Calcium bildet er den Hydroxyl apatit, der Knochen und Zhnen Festigkeit und Struktur verleiht. 86% des Phosphors und 99% des Calciums liegen in diesen harten Geweben vor. Der restliche Phosphor befindet sich, wie auch der Calciumrest, in den Krper flssigkeiten und in jeder Zelle, mit deren Funktion und Stoffwechsel sie verbun den sind. (bersichtsdarstellungen ber die Physiologie von Ca und P bei [1, 2, 3,4, 5, 6, 7, 8]. ) Folgende Funktionen des Phosphors seien hervorgehoben: der Energieumsatz im Muskel, der Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fett und Eiwei, der Trans portmechanismus der Fettsuren. Phosphorlipide sind an Grenzflchenreaktionen beteiligt. Phosphor ist Bestandteil von Enzymen, beispielsweise des gelben Atmungsfermentes. Phosphat ist Baustein der Nucleinsuren. Phosphationen tragen zur Pufferungskapazitt von Zell- und Krperflssigkeiten bei. Calcium ist am Mechanismus der Blutgerinnung beteiligt; sein Fehlen verhindert die Umwandlung von Prothrombin in Thrombin. Es ist essentiell fr den nor malen Ablauf der Reizleitung im Nervengewebe, fr die Regelung von Puls und Herzschlag, bei der Stabilisierung des Zellmilieus und bei der Ausbildung von bio-elektrischen Potentialen auf der Zelloberflche. R. H. WASSERMANN [3] kommt in seiner Publikation Calcium and Phosphorus Interactions in Nutrition and Physiology zu dem Schlu, da zwischen dem Stoffwechsel von Calcium und Phosphor augenscheinlich keine einfache, unkomplizierte Beziehung bestehe.
