Adoption technologiebasierter Self-Service-Innovationen
Adoption technologiebasierter Self-Service-Innovationen
Unter technologiebasiertem Self-Service versteht man Dienstleistungen, die mitarbeiterbezogene Interaktionen durch Informations-, Kommunikations- sowie Automatisierungssysteme substituieren und somit einen hohen Anteil an Eigenproduktion der Konsumenten beinhalten. Aufgrund zahlreicher Neuerungen erfhrt der technologiebasierte Self-Service einen erheblichen Bedeutungszuwachs, doch durch Adoptionsbarrieren auf Seiten der Anwender setzen sich die Innovationen nur zgernd durch. Ann-Kathrin Harms identifiziert Inhibitoren der Adoption von technologiebasiertem Self-Service und integriert sie in ein konsistentes Wirkungsmodell von Adoptionsfaktoren. Sie entwickelt relevante Bereiche der Marketingtheorie weiter und erarbeitet Entscheidungshilfen fr die Marketingpraxis, die eine strategische Beeinflussung des Adoptionsverhaltens von Konsumenten ermglichen. Die Eignung des Modells wird anhand einer empirischen Untersuchung zum Online-Banking berprft. ... Show More Show Less