Wissensspeicher Chemie
Best Price (Coupon Required):
Buy Wissensspeicher Chemie for $54.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$59.99 | $59.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$54.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Das vorliegende Buch fat alle wichtigen Kenntnisse, die im Chemieunterricht bis zum Abitur vermittelt werden, in knapper und bersichtlicher Form zusammen. Es enthlt auerdem Zahlenwerte und Angaben, die hufig gebraucht werden. Das Wissen ist, unabhngig von der Reihenfolge der Behandlung im Unterricht, nach Sachgebieten zusammengefat und zahlreichen Stichworten zugeordnet. Alle Stichworte sind durch einen grnen Balken hervorgehoben und werden erlutert. Beispiele sind durch ein schwarzes Quadrat gekennzeichnet. Bei der Benutzung des Buches ist eine schnelle Orientierung wichtig. Dazu dient eine besondere Leiteinrichtung. Einen berblick ber die Hauptabschnitte 1 bis 8 erhlt man auf dem vorderen Innendeckel des Buches. Zu jedem Hauptabschnitt gehrt eine grne Marke, die am Rand der Buchseiten in gleicher Hhe wieder kehrt. Dadurch lassen sich die Hauptabschnitte leicht auffinden. Die weitere Untergliederung ist jeweils auf der ersten Seite jedes Hauptabschnittes an gegeben. Will man sich umfassend ber ein bestimmtes Sachgebiet informieren, so sind dazu oftmals mehrere Stichworte erforderlich. Auf entsprechende Seiten wird bei solchen Stichworten durch einen schrg stehenden Pfeil (/') hingewiesen. Auer der Leiteinrichtung enthlt das Buch ein alphabetisch geordnetes Stichwort register, nach dem man sich ebenfalls schnell orientieren kann. Chemische Grundbegriffe 1.1. Chemie und ihre Teilgebiete Seite 8 Seite 9 1.2. Einteilung der Stoffe Chemische Zeichensprache Seite 13 1.3.