Physikalisch-chemisches Rechnen mit einer Einfhrung in die hhere Mathematik
Best Price (Coupon Required):
Buy Physikalisch-chemisches Rechnen mit einer Einfhrung in die hhere Mathematik for $49.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$54.99 | $54.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$49.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die gesetzliche Einfhrung der SI-Einheiten bot die will kommene Gelegenheit, das Buch "Rechnen in der Chemie, Zweiter Teil" unter Bercksichtigung der modemen Anschauungen vllig neu zu bearbeiten. Diese Bearbeitung erscheint nun unter dem Titel "Physikalisch-chemisches Rechnen mit einer Einfhrung in die hhere Mathematik". Das Buch richtet sich an Chemiker im Beruf und an Chemie studenten. Die Erfahrung lehrt, da zwischen dem Kennen der verschiedenen Gesetzmigkeiten der Physikalischen Chemie und deren Anwendung im praktischen Rechnen fr den weniger Gebten ein oft mhsamer Weg zurckzulegen ist. Das Hauptgewicht wurde daher auf Beispiele aus der Praxis gelegt und jedes der 257 Beispiele Schritt fr Schritt aufgebaut, um dem Benutzer das Einarbeiten zu erleichtern. Ergnzt wird dieses Bestreben durch 387 bungsauf gaben, deren Lsungen, falls erforderlich mit Hinweisen auf den Rechengang, am Schlu des Buches zusammengestellt sind. Jedem Abschnitt sind theoretische Erluterungen vorangestellt, wobei betont werden mu, da das vorliegende Buch nicht ein Lehrbuch der Physikalischen Chemie ersetzen kann und will, viel mehr dieses in der rechnerischen Anwendung ergnzen soll. Der mathematischen Auswertung von Meergebnissen ist stets ein breiter Raum gewidmet. Fr die mathematische Behandlung physikalisch-chemischer Probleme ist die Anwendung der hheren Mathematik unerllich. An den Anfang des Buches ist daher eine Einfhrung in die hhere Mathematik gestellt, die es ermglichen soll, auf die Zuhilfenahme eines Buches der reinen Mathematik zu verzichten.