Einfhrung in die technische Mechanik
Einfhrung in die technische Mechanik
3 LORD BACON (1561-1626) sprach dieses Prinzip klar aus: "Dissecare naturam" ("zerschneide die Natur")l. GALILEI (1564-1643) war der erste abendlndische Physiker, der, von diesem Gedanken geleitet, die Fall- und Wurfgesetze fand. Er erkannte, da die das Wesent liche verdeckende und somit wegzuschneidende Begleiterscheinung die Reibung ist und da das Typische fr alle Individuen dieser Klasse (also fallende oder geworfene Krper) die konstante Erdbeschleuni gung ist. Nun ist es selbstverstndlich, da wir zum Aufbau der Mechanik, also zur Formulierung von exakten Stzen, eine "exakte Sprache" brauchen, und das ist offenbar die der Mathematik, denn in ihr treffen wir all das an, was zur Erfassung eines Naturgesetzes bzw. zu seiner Herleitung notwendig ist: Das strenge Schluverfahren der Logik, die Exaktheit der Analysis und die Anschaulichkeit der Geometrie. Damit ist auch schon gesagt, da wir zum Aufbau der Mechanik - genau so wie z. B. in der Geometrie - von Axiomen ausgehen mssen. Diese werden uns durch Beobachtung und Erfahrung eingegeben und lassen sich logisch nicht ableiten; ihre "Richtigkeit" erweist sich dadurch, da die aus ihnen hervorgehenden Gesetze sich mit der Erfahrung in Einklang befinden. Freilich wollen wir in diesem Buche einen solchen axiomatischen Aufbau der Mechanik nicht in voller Strenge durchfhren; das ist eine Aufgabe der Theoretischen Mechanik, fr die ein grundlegendes Werk die "Theoretische Mechanik" von G. HAMEL ist; auch in seinem Werk "Elementare Mechanik" ist ein wlcher Aufbau in weitgehendem Mae durchgefhrt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$54.99 | $54.99 |
|
$54.99 | See Site | In stock | Visit Store |