Boreout - Biografien der Unterforderung und Langeweile
Boreout - Biografien der Unterforderung und Langeweile
Der in der Leistungsgesellschaft sozialisierte Arbeitnehmer ist es gewohnt, jede Minute seiner Zeit zu nutzen. Trifft er in seiner Arbeitswelt auf Strukturen, die einen Leerlauf provozieren, wird er dadurch belastet. Elisabeth Prammer zeigt, dass Boreout unter gewissen Bedingungen eine erwartbare Begleiterscheinung der modernen Arbeitswelt darstellt. Sie untersucht die Verkettung der Betroffenen in eine Handlungsstrategie, die eine Negativspirale auslst. Die meisten Betroffenen whlen paradoxe Verhaltensstrategien und tuschen vor, viel zu tun zu haben. Kann das Problem nicht angesprochen werden, whlen die meisten Betroffenen die innere Kndigung. Anhand biografischer Interviews entwickelt die Autorin eine weiterfhrende Charakterisierung des Phnomens und der Betroffenen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$54.99 | $54.99 |
|
$54.99 | See Site | In stock | Visit Store |