Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis
Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis
Aufklrung wird heute als ein wichtiges Element im Umgang von Arzt und Patient verstanden. Sie ist nicht nur die juristische Voraussetzung dafr, da notwendige Untersuchungs- und Behand lungsmanahmen dem Arzt nicht als Krperverletzung vorgeworfen werden knnen. Sie ist vielmehr vor allem eine Manahme, die Vertrauen herstellt, die Wrde und Selbstverantwortlichkeit des Patienten verdeutlicht und ihn damit zur Mitarbeit an der Behand lung motiviert. Gerade bei psychischen Krankheiten, die in der ffentlichkeit mit zahlreichen Vorurteilen verbunden sind und ber deren Entstehung und Behandlung viele irrige widersprchliche Auffassungen existieren, kann eine sachliche und verstndliche Information ber den gegenwrtigen Stand des medizinischen und psychologischen Wissens ein erstes Licht in das Dunkel bringen, das solche seelischen Leiden fr den Betroffenen und seine Angehrigen bedeuten. Sie vermittelt neue Hoffnung und zeigt den Weg, wie der Patient seine Krankheit berwinden undsein Leben schlielich wieder frei nach seinen eigenen Vorstellungen bewltigen kann. Die praktische Durchfhrung einer solchen Aufklrung ist aller dings nicht einfach. Sie soll ja die Tatsachen nicht verharmlosen und beschnigen. Sie darf aber auch nicht durch die Menge und Komplexitt der Informationen zur Entmutigung fhren und mu immer wieder die bestehenden Heilungschancen deutlich machen. Sie kann sich nicht im Technischen erschpfen, sondern mu sich an den persnlichen Bedrfnissen und an dem Verstndnisvermgen des Patienten und seiner Angehrigen orientieren, die oft unter schiedlich ausgeprgt sind und im Laufe einer lngeren Krankheit meist einer Wandlung unterliegen. Es mu eine gemeinsame Sprache gefunden werden, die es den Gesprchspartnern ermglicht, sich miteinander zu verstndigen. ... Show More Show Less