Wirtschaftspolitik Aktuelle Problemfelder
Best Price (Coupon Required):
Buy Wirtschaftspolitik Aktuelle Problemfelder for $54.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$59.99 | $59.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$54.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
"Das ist . . . eh - wie soll ich das erklren . . . ", so beginnt Kurt Tucholsky sein "Volkswirtschaftliches Moment", um dann am Beispiel eines Hosentrger kaufs die Vielfalt der konsumbestimmenden Faktoren zu erlutern. hnlich wie er haben wir Autoren dieses Buches in vielen Fortbildungsveranstaltun gen vor der Frage gestanden, wie die ach so komplexen Zusammenhnge wirtschaftspolitischer Themen ohne unzulssige Vereinfachungen ver stndlich zu machen sind. Ob uns dies gelungen ist, knnen nur die Teilneh mer dieser Veranstaltungen beantworten. Da sie uns jedoch immer wieder mit ganz bestimmten Fragen und wiederkehrenden Themen konfrontierten, zogen wir daraus den Schlu, da diese Probleme von so allgemeinem In teresse sind, da ihre Behandlung in einer Aufsatzsammlung erfolgen sollte, die wir hier vorlegen. Sie ist natrlich nicht in dem Sinne erschp fend, da alle Bereiche der Wirtschaftspolitik errtert werden, um so der Flle der Lehrbcher ein weiteres hinzuzufgen. Vielmehr bestimmten aktu elle Problemfelder und "Dauerthemen" die Auswahl der Kapitel. Kurz, lesbar und verstndlich sollten sie sein und doch so konzipiert, da falsche Simplifizierungen vermieden wrden; ein "magisches Mehreck" der Ziele, das Kompromisse erforderte. Wir hoffen, da die "Konsumenten" un seres Buches Antwort auf ihre Fragen finden und Anregungen zur weiteren Beschftigung mit den Themen erhalten, die auch fr uns nicht endgltig geklrt sind. Sind es doch gerade die Kontroversen um den "richtigen" Weg aus den aktuellen Wachstums-, Umwelt-, Struktur- und Whrungskrisen, die zunchst einmal nachvollzogen werden mssen, um das eigene Urteil zu ermglichen.