Soziologie und die Bildung des Volkes
Soziologie und die Bildung des Volkes
Die fachinterne Geschichtsschreibung und -deutung der Soziologie in der Weimarer Republik kommt zu unterschiedlichen Einschtzungen ber den Zustand der Disziplin. So war fr Helmut Schelsky " . . . die Thematik unserer Soziologie zu dieser Zeit selbst am Ende, . . . die Melodien waren durchgespielt, die Fronten im Erstarren, und die Wissenschaft hatte kaum noch neue Entwicklungschancen in sich selbst". ! Zu einer ganz entgegengesetzten Auffassung gelangt Rene Knig, er fhrt aus, " . . . da genau umgekehrt und im Gegensatz zu Schelsky's Meinung bereits seit 1928 (und in einigen Fllen sogar etwas frher) die deutsche Soziologie neue Entwicklungsimpulse aufzuweisen, also in eine neue Phase zu treten begann, und -wie man heute sagen wrde -innovatorische 'Themen' und 'Melodien' aufgenommmen hatte". 2 Er fhrt fort: "Was in Deutschland vom Nationalsozialismus getroffen wurde, war also keineswegs eine im Zustand des 'Verendens' befindliche und im Alltagstrott der Routine verkommene Soziologie sondern vielmehr eine 3 neue Blte, ein neu sich anbahnender Frhling". In einer neueren, umfassenden Studie zur "Akademischen Soziologie in der Weimarer Republik,,4 belegt Erhard Stlting, da diese neuen Impulse auch institutionell ihren Niederschlag fanden. Dabei erkrt sich der Fortschritt der Soziologie auch aus der Abkoppelung von der Nationalkonomie, deren eigenstndige Entwicklung unter den sich verndernden Praxisanforderungen die Soziologie unter den Druck setzte, es dem "lteren Bruder"S gleich zu tun, wollte sie nicht ganz den akademischen Anschlu verlieren.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |