Kalkulation, Preisbildung und Controlling in der Bauwirtschaft
Best Price (Coupon Required):
Buy Kalkulation, Preisbildung und Controlling in der Bauwirtschaft for $116.10 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$129.00 | $129.00 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$116.10 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Kalkulation, Preisbildung und Controlling in der Bauwirtschaft prgt einen modernen Ansatz um Kosten und Risiken eines Bauprojekts prozessorientiert und transparent erfassen und bewerten zu knnen. Es werden die Kalkulationsmethoden und deren Auswirkungen auf die Kostenplanung eines Bauprojekts sowie die Unternehmensrechnung erlutert. Dazu gehrt unter anderem eine Diskussion zu den Rechnungslegungsvorschriften nach IFRS/IAS in Bezug auf die Leistungsmeldung der Baustellen. Das prozessorientierte Kalkulationskonzept konzentriert sich auf die Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlagsstzen als auch ber die Angebotssumme sowie die Prozesskostenkalkulation. ber die Ermittlung der Risiken und der Risikokosten wird eine kosten- und wettbewerbsorientierte Preisgestaltung als preispolitisches Instrument der Unternehmensfhrung entwickelt. Einen neuen Schwerpunkt bilden die Arbeitskalkulation als wichtigstes Element in der Leistungsvorgabe und -steuerung fr die Bauproduktion und das darauf aufgebaute bauteilspezifische Baustellencontrolling. Das Buch bildet eine gute Grundlage fr Praktiker in Bau-, Fassaden- und HKL-Unternehmen, um ihre Projekte zielorientiert und profitabel fhren zu knnen. Die Kalkulationsbeispiele zum Buch werden unter www.ibi.ethz.ch/bb bzw. unter www.cttconsulting.ch fr Schulungs- und Lehrzwecke zur Verfgung gestellt.
