Lehrbuch der Parasitologie
Lehrbuch der Parasitologie
Mit dem vorliegenden "Lehrbuch der Parasitologie", das in erster Linie die tierischen Parasiten des Menschen bercksichtigt, wird der Versuch unternommen, zu einer Synthese zwischen den biologischen und medizinischen Interessen an der Parasitologie zu kommen. Dieses Lehrbuch soll die speziellen Werke der Protozoologie, Helminthologie und Entomologie keineswegs ersetzen, sondern eine Art Niemandsland ausfllen, das in Deutschland weder in der Biologie noch in der Medizin hinreichende Wrdigung findet. In dem Bestreben, diesem Gedanken zu dienen, folgte ich gern der Anregung der Herren Prof. Dr. H. ScHLOSSBERGER, Frankfurt a. M., und Dr. FERDINAND SPRINGER, Heidelberg, zur Abfassung dieses Buches. Der besondere Reiz beim Studium der tierischen Parasiten liegt einerseits in der Erforschung der oft so verschlungenen Wege, welche die Schmarotzer nehmen, um schlielich zum erstrebten Ziele, in dem geeigneten Wirt zur Ge schlechtsreife oder Ausbildung der Nachkommenschaft, zu gelangen. Anderer seits bieten die tierischen Parasiten einen ungewhnlich tiefen Einblick in das Wechselspiel zwischen Parasit und Wirt, das uns in Zukunft sicherlich noch zahlreiche neue, allgemeingltige Erkenntnisse vermitteln wird. Das Verhltnis zwischen Parasit und Wirt sollte der Biologe mehr als bisher zum Gegenstand seiner Forschungen machen; denn beide Partner gehren zu der als Parasitismus Der Arzt wird durch die genaue Kenntnis gekennzeichneten Lebensgemeinschaft. der Lebens-und Entwicklungsweise der Parasiten das durch diese hervorgerufene Krankheitsbild besser verstehen und die Infektionswege verlegen knnen, um der Ausbreitung parasitrer Krankheiten wirksam entgegentreten zu knnen. ... Show More Show Less