Die Wirkung von Substanzen auf den Netzbau der Spinne als Biologischer Test
Best Price (Coupon Required):
Buy Die Wirkung von Substanzen auf den Netzbau der Spinne als Biologischer Test for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
2 fehlte bisher. Auf Grund der bersicht sollte es mglich sein, eine unbekannte Substanz einzuordnen, wenn sie eine Wirkung auf den Netzbau der Spinne zeigt. Dies scheint besonders wichtig im Hinblick auf das aktuelle Problem der biologi schen Testung von Krperflssigkeiten Geisteskranker; wird doch von vielen die Hypothese vertreten, da bei Geisteskrankheiten, oder zumindest bei den in ihrem Verlauf auftretenden Delirien, im pathologisch vernderten Stoffwechsel des Men schenhalluzinogene Substanzen auftreten ( GERARD 1955; W ITT 1956a ). Verdchtigt wurden dabei alle jene Substanzen, die beim Gesunden delirienhnliche Zustnde verursachen und die Stoffen hnlich sehen, die schon im normalen Stoffwechsel auftreten. Bisher ist aber niemals eine solche Substanz im Krper eines kranken Menschen nachgewiesen worden (KEUP 1954). Die Spinnen reagieren nun auf eine ganze Reihe der verdchtigen Substanzen in ihrem Netzbau spezifisch. So zeigten sie Netzbauvernderungen nach Mescalin (WITT 1954), dem zusammen mit 3,5 Dijod-4-methoxy-phenthylamin nach JATZKEWITZ u. NoESKE (1951) als vielleicht im Krper entstehendes biogenes Amin "eine mgliche Bedeutung nicht abzusprechen ist"; sie reagieren spezifisch auf Adrenochrom (WITT 1954), das HoFFER, SMOND u. SMYTHIES (1954) beim Menschen halluzinogen wirksam fanden, woraus sie die Hypothese entwickelten, da der fehlgeleitete fermentative Abbau des Adrenalins im Krper zu einer Adrenochromanreicherung fhrt und damit die Delirien erklrt werden knnten; Spinnen reagieren spezifisch auf d-Lysergsure-dithylamid (WITT 1951), und von BLICKENSTORFER (1952) wurde hauptschlich die Hypothese verfochten, da diese Substanz mglicherweise im kranken Krper als Spurenstoff auftritt.