Das Ortsklassenverzeichnis
Das Ortsklassenverzeichnis
Das geltende Ortsklassenverzeichnis beruht auf dem nach 13 Abs. 2 und 3 des Bundesbesoldungsgesetzes von der Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates erlassenen Verordnungen vom 1. Oktober 1957 (BGBl. II S. 1445), vom 14. Juli 1960 (BGBl. II S. 1877), vom 14. August 1961 (BGBl. II S. 1177), vom 26. April 1962 (BGBl. II S. 202) und vom 24. April 1963 (BGBl. II S. 293). Fr die Zuteilung der Orte zu den Ortsklassen sind gern. 13 BBesG entscheidend: Einwohnerzahl, Durchschnittsraummieten, sonstige rtliche Besonderheiten, wie z. B. die Eigenschaften als Bade-, Kur- oder Fremdenverkehrsort oder als stark industrialisierter Ort sowie die Zugehrigkeit zu einem in sich geschlossenen Wirtschaftsgebiet. Der Aufstellung des Ortsklassenverzeichnisses werden R ich t l in i e n zugrunde gelegt, die von einer aus Bundestagsabgeordneten aller Fraktio nen sowie Vertretern des Bundes, der Lnder, der kommunalen Spitzen verbnde und des Statistischen Bundesamtes bestehenden Kommission ausgearbeitet worden sind. Sie werden stets mit dem Ziel berarbeitet, eine gegenwartsnahe Beurteilung der fr die Ortsklassenzuteilung ma gebenden Merkmale zu ermglichen. Insbesondere soll der unterschied lichen Entwicklung der Durchschnittsraummieten der einzelnen Orte seit dem Jahre 1956 - die Durchschnittsraummieten sind inzwischen nicht wieder allgemein statistisch ermittelt worden - durch einen Zuschlag von 0,10 DM fr jedes volle ber dem Bundesdurchschnitt liegende Prozent ihrer Wohnungszugnge gegenber dem Jahre 1956 Rechnung getragen werden.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$54.99 | $54.99 |
|
$54.99 | See Site | In stock | Visit Store |