Gestaltung von Produktnderungen im Kontext hybrider Produkte
Best Price (Coupon Required):
Buy Gestaltung von Produktnderungen im Kontext hybrider Produkte for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Eines der wesentlichen Ziele technischer Produktnderungen ist die Ausbesserung der zwar unerwnschten aber dennoch auftretenden Produktfehler und -mngel nach Serienfreigabe. Auf Basis von Rckmeldungen aus der Produktion und dem Service sowie als Reaktion auf Kundenreklamationen wird der Prozess zur Fehlerbeseitigung angestoen. Auf Grund des bereits weit fortgeschrittenen Lebenszyklus nach Serienfreigabe sind spte Produktnderungen mit vergleichsweise hohen Kosten verbunden. Dessen ungeachtet findet vielfach keine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung statt, da die mit einer Produktnderung einhergehenden Auswirkungen zahlreich und schwer zu erfassen sind.Diese Problematik erlangt vor dem Hintergrund hybrider Produkte an zustzlicher Relevanz. Im Maschinen- und Anlagenbau werden Sachgut und Full-Service-Dienstleistungspaket hufig gebndelt verkauft. Die Fakturierung der erbrachten Dienstleistungen erfolgt ber flat-fees. Wirtschaftlichkeit stellt sich angesichts der gleichbleibenden Umstze bei entsprechend wenig str- und fehleranflligen Produkten ein. Oder: Wenn die aufgetretenen Fehler durch Produktnderungen so beseitigt werden knnen, dass die Produktnderungskosten die Einsparungen im Service nicht bertreffen. Es stellt sich somit die Frage: Wie lassen sich Produktnderungen im Kontext hybrider Produkte wirtschaftlich optimal gestalten?.
