Klimawandel
Klimawandel
Konflikte aus- nicht ertragen Wo Menschen zusammenarbeiten liegen Konflikte in der Luft oder werden bereits offen ausgetragen. Die permanenten Vernderungen im Gesundheitswesen, neue Abrechnungsregularien, vermehrte Dokumentationspflicht, Personalknappheit und die hohe Verantwortung ben auf Physio- und Ergotherapeuten einen zustzlichen Druck aus, der ber latente oder manifeste Konflikte ausgetragen wird. Die Konfliktebenen sind vielfltig und reichen von der Fhrung, ber das Team und andere Berufsgruppen bis hin zum Patienten, Kunden und den Angehrigen. Konflikten zu begegnen, anstatt ihnen aus dem Weg zu gehen, ist eine wichtige Grundlage fr eine gute Zusammenarbeit aller am Gesundungsprozess des Patienten Beteiligten. Das ist nicht nur gut fr die Stimmung im Team und fr die persnliche Arbeitszufriedenheit, sondern auch fr den Therapieerfolg. Basierend auf dem Buch Dicke Luft: Konfliktmanagement in Gesundheitsberufen finden Physio- und Ergotherapeuten sowie Logopden hier angepasst an ihren Berufsalltag Anleitungen wie sie eine lebendige Konfliktkultur entwickeln und damit ihre Arbeitszufriedenheit steigern und das Betriebsklima verbessern knnen. Der Leser erfhrt Mglichkeiten, Chancen und Grenzen gewaltfreier, nonverbaler und interkultureller Kommunikation und Konfliktlsungsstrategien. Verschiedene Lsungsanstze wie z.B. Einzelgesprch, Teamgesprch und Mediation werden vorgestellt und die Vor- und Nachteile erlutert. Das neuartige Konfliktlotsenmodell gibt einen Ausblick wie zuknftig Konflikte kreativ bewltigt werden knnen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$9.99 | $9.99 |
|
$9.99 | See Site | In stock | Visit Store |