Kundenwertcontrolling und IFRS Rechnungslegung
Kundenwertcontrolling und IFRS Rechnungslegung
Mit Anfang des 21sten Jahrhundert ist die ganzheitliche Betrachtung des Kunden und dessenWertbeitrag immer strker in den Mittelpunkt der Bank-Steuerung geruckt. Dies fuhrte zu einer hohenRelevanz des Kundenwertcontrollings, welches das Kundenwertmanagement durch Schaffung eineradquaten Informationsgrundlage bei der Beurteilung des Wertbeitrages einzelner Kunden bzw. desgesamten Kundensegmentes unterstutzt.Etwa zeitgleich stiegen auch die Anforderungen an das externe Rechnungswesen, welches seit derEinfuhrung der International Financial Reporting Standards (IFRS) zu einer investorfreundlicherenBilanzierung verpflichtet ist. Obwohl die IFRS zunchst nur die externe Finanzberichterstattungbetreffen, zeichnen sie sich durch eine enge Verzahnung mit Controllinginstrumenten aus. Deutlichwird dies vor allem durch die verpflichtende Anwendung des "Management Approach", welcherexplizit die Daten des internen Rechnungswesens fur die Bilanzierung fordert. Betrachtet man denManagement Approach im Kontext des Kundenwertcontrollings, ubernimmt auch dieses inTeilbereichen die Rolle eines unmittelbaren Informationslieferanten.Richard Belohuby ergrundet, inwieweit sich die Daten und Information des internenKundenwertcontrollings fur die Rechnungslegung nach IFRS ubergeleiten lassen, und welcher Nutzensich dadurch fur den internen und externen Adressaten ergibt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |