Online-Lehre mit System
Best Price (Coupon Required):
Buy Online-Lehre mit System for $16.20 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$17.99 | $17.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$16.20 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Dieses Buch zeigt, wie eine gelungenen Online-Lehre an Hochschulen mit dem Lernzyklus-Modell von David Kolb aufgebaut und durchgefhrt werden kann. Zu Beginn der Corona-Krise 2020 mussten Lehrkrfte an Hochschulen und in der Fort- und Weiterbildung sehr schnell von der Prsenzlehre auf Online-Lehre umschwenken. Nicht nur die technischen Herausforderungen waren zu bewltigen. Durch den vernderten Zugang waren didaktische Hrden zu nehmen und Lernende auf Distanz zu motivieren, zu instruieren und Lernprozesse zu steuern. In solchen radikalen Vernderungs-Situationen ist man auf Beispiele und Modelle angewiesen. Will man sich nicht in Versuch und Irrtum verschleien, braucht man einen Orientierungsrahmen ein Design. David Kolb hat in den 1970er Jahren bereits seinen Lernzyklus zum Erfahrungslernen vorgelegt. Er eignet sich hervorragend um zu verstehen: welche Lernschritte vollzogen werden mssen, damit Studierende Wissen erwerben und den Lerntransfer leisten knnen, welche unterschiedlichen Lernbedrfnisse und Lernstile Studierende haben und wie man diese motivierend bedient, wie man Lehrmaterialien und Instruktionen am besten gestaltet, um als Lehrende/r eine mglichst nachhaltige und ganzheitliche Lernerfahrung zu initiieren, welche Entlastungen sich mittelfristig in der Lehre durch Teil-Automatisierung in digitalen Lehrformen ergeben. Mit den neuen digitalen Mglichkeiten erffnen sich jetzt neue und spannende Perspektiven in der Lehre. Dieses Buch gibt praxiserprobte Tipps, diese Chancen zu nutzen.