Lese-Rechtschreibstrung
Best Price (Coupon Required):
Buy Lese-Rechtschreibstrung for $27.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$29.99 | $29.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$27.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Warum haben ca. 5% der Grundschulkinder trotz normaler Begabung und ausreichendem Schulunterricht erhebliche Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens? Wodurch ist eine solche Lese- Rechtschreibstrung gekennzeichnet, wie wirkt sie sich im Schulalltag und im spteren Leben aus? Wie kann man die Lese-Rechtschreibstrung mglichst frh diagnostizieren und wie kann man die betroffenen Kinder optimal frdern? Dies sind zentrale Fragen, die in diesem Buch auf der Basis des aktuellen Standes der internationalen Forschung behandelt werden. Zuerst wird die unbeeintrchtigte Entwicklung der Schriftsprache dargestellt. Dies isteinewichtige Grundlage fr das Verstndnis der Lese-Rechtschreibstrung.Dann folgt dasErscheinungsbild der Lese-Rechtschreibstrungmitklinischer Klassifikation und dieAnalyse vonmglichen Ursachen der Lese- Rechtschreibstrung. Diesbildet das Fundament fr die Auseinandersetzung mit den dann folgenden praxis-undanwendungsbezogenen Fragen zur Diagnostik und Frderung, wie z.B.: Kann man ein Risiko fr Lese-Rechtschreibschwierigkeiten bereits im Vorschulalter feststellen? Welche Verfahren werden fr die Diagnostik der Lese-Rechtschreibstrung eingesetzt? Kann man der Entstehung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen? Welche Anstze zur Intervention gibt es und welche sind besonders vielversprechend? Die Zielgruppen Studierende der Fachrichtungen (Schul-)Psychologie, Logopdie und Patholinguistik sowie Lehramtsstudenten und alle, die sich beruflich mit der Thematik auseinandersetzen, insbesondere Lehrer, Schulpsychologen, Psychologen, Lerntherapeuten, Erzieher, Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiater sowie der interessierte Laie.
