Einfhrung in die Soziologie der Behinderung
Einfhrung in die Soziologie der Behinderung
In diesem Lehrbuch wird erstmals konsequent vor einem krpersoziologischen Hintergrund eine Soziologie der Behinderung entwickelt. Dies geschieht im steten Rckgriff auf empirische Forschungsbefunde, historische und kulturanthropologische Beispiele. Es wird ein fundierter berblick ber soziologische Dimensionen krperlicher, kognitiver und psychischer Behinderungen vermittelt. In Bildinterpretationen und exemplarischen Studien (u.a. zu Themen wie Blick, Inklusion, Freakshows, Behinderung im Nationalsozialismus) werden Denkweisen und Forschungsperspektiven der Soziologie der Behinderung demonstriert. Fr die zweite Auflage wurden statistische Daten aktualisiert, neuere Forschungsarbeiten bercksichtigt und inhaltliche Erweiterungen vorgenommen. Wichtige Konzepte wurden weiterentwickelt. Dazu gehren die an Jacques Lacan anknpfende Trias Imaginres-Reales-Symbolisches und die Abgrenzung der Kategorien Inklusion, Integration und Teilhabe. Es werden wichtige soziologische Autoren einbezogen (Parsons, Goffman, Luhmann, Bourdieu, Elias, Berger/Luckmann) und aktuelle Kontroversen aufgegriffen: Kann man Behinderung definieren? Gibt es eine barrierefreie Welt? Ist Behinderung nur eine soziale Konstruktion? Was heit Inklusion?.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$39.99 | $39.99 |
|
$39.99 | See Site | In stock | Visit Store |