Anwendung von Self-Sovereign-Identity-Anstzen in kommerziellen Ladeprozessen von Elektrofahrzeugen
Best Price (Coupon Required):
Buy Anwendung von Self-Sovereign-Identity-Anstzen in kommerziellen Ladeprozessen von Elektrofahrzeugen for $49.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$54.99 | $54.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$49.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Self-Sovereign Identity ist ein in der Entwicklung befindliches Paradigma fr digitale Interaktionen. Daniel Richter analysiert die Auswirkungen der Anwendung neuartiger Anstze dieses Paradigmas auf reale Geschftsszenarien am Beispiel von kommerziellen Ladeprozessen von Elektrofahrzeugen. Unter Verwendung der Methode Service Design for Business Process Reengineering wird ein Konzept fr eine E-Roaming-Dienstleistung erstellt. Dieses beruht auf den fr Self-Sovereign Identity zentralen Standards Verifiable Credentials und Decentralized Identifiers. Anhand dieses Konzepts wird gezeigt, dass Registrierungs- und Authentifizierungsprozesse durch die Anwendung von Self-Sovereign-Identity-Anstzen verndert werden. Dabei hngt eine verbesserte Kundenerfahrung mageblich vom Ma der Integration von Wallet-Software in die jeweiligen Dienstleistungsprozesse ab. Ferner ergeben sich Vernderungen in der Aufgabenverteilung der an der Dienstleistung beteiligten Akteure. Anhand der Analyse eines realen Geschftsszenarios werden offene Punkte in der Entwicklung von Self-Sovereign Identity hervorgehoben. Dazu gehrt insbesondere die Standardisierung von Datenschemata, welche fr die Interoperabilitt der neuartigen Anstze unerlsslich ist.
