Ethische Betrachtung des Microtargetings zur Beeinflussung der Entscheidungs- und Einstellungsbildun
Ethische Betrachtung des Microtargetings zur Beeinflussung der Entscheidungs- und Einstellungsbildun
Der Einsatz von Microtargeting steht unter anderem in Verdacht, Menschen zu beeinflussen, Fake News zu verbreiten und die Demokratie zu schdigen. Hierbei besteht der Bedarf der Schaffung eines Rahmens, welcher diese Mglichkeiten limitiert sowie die individuelle Privatsphre und eine verantwortungsvolle Verwendung fokussiert. Carmen Brehm zeigt, dass das Microtargeting von den Nutzern kritisch betrachtet wird und vor allem die Wnsche nach einer hheren Transparenz sowie nach einer Partizipation an Entscheidungsprozessen hinsichtlich der Verwendung der Nutzerdaten bestehen. Ebenfalls lsst sich ein Bedarf erkennen, die Technik an die Nutzerwnsche anzupassen. Hierfr entwickelt die Autorin ein Modell, welches konkrete Handlungsempfehlungen ausspricht. Diese Empfehlungen sollen in der Marketingpraxis angewendet werden, so dass die Gefahren, welche das Microtargeting auslsen kann, minimiert und verhindert werden knnen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |