Ein multifunktionales Modell des Projektmanagements im Hochbau
Ein multifunktionales Modell des Projektmanagements im Hochbau
Die systematische Durchleuchtung des im Auftrag des Bauherrn ttigen Projektmanagements von Hochbauten steht im Mittelpunkt der Untersuchung. Von den vier unterschiedenen Kernprozessen Initiierung, Konzipierung, Planung und Errichtung des Gebudes werden die beiden letzten detailliert betrachtet und deren theoretische Grundlagen umfassend und neu strukturiert. Der Autor konzipiert die ideale Ausprgung von vier Aktivittsgruppen: (1) Durchfhrung von Kernaufgaben, (2) Koordination, Kontrolle und Dokumentation, (3) Freigabe von Ergebnissen und (4) Mitwirkung an der Durchfhrung. Dabei ordnet er diese zehn handelnden Akteuren zu. Er identifiziert bei insgesamt 202 Teilphasenkomponenten (Aufgaben) die Erfordernisse, Ergebnisse und Schnittstellen und analysiert das Kooperationsverhalten der Beteiligten bei ihrer Aufgabenerfllung. Die zeitlich und multifunktional vernetzten Teile der Managementkonzeption werden als Gesamtmodell in bersichtlichen Matrixtabellen logisch stringent und praxisrelevant dargestellt. Das Resultat ist ein Handlungsprogramm aller beteiligten Akteure, nicht nur des Projektmanagers.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |