Wie kommt die Moral in den Kopf?
Wie kommt die Moral in den Kopf?
Immer wieder ist von Krisen die Rede, beispielsweise der Familie, der Jugend, der politischen Moral und des Wirtschaftssystems. Ist die Ursache dafr ein Werteverfall? Folgt unser alltgliches Verhalten wirklich hheren Werten? Ist Werteerziehung hilfreich? Basierend auf Erkenntnissen aus der Gehirnforschung, Psychologie und Soziologie beleuchtet der Autor andere, meist unbewusste Motive unseres Tuns und Lassens. Dem Leser werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Haben schon Tiere Vorformen von Moral? Was passiert im Gehirn, wenn wir moralische Entscheidungen treffen? Welche Rolle spielen die Gene und frhkindliche Erfahrungen? Wie werden Kinder zu moralischen Persnlichkeiten? Was tragen Eltern, Kindertagessttten und Schulen dazu bei? Welche Persnlichkeitsaspekte, Fhigkeiten und Verhaltensneigungen von Kindern begnstigen moralisches Handeln und ein gutes Leben und Zusammenleben? Welche Kompetenzen helfen zur Verwirklichung von Werten wie Gesundheit, Gerechtigkeit, Freiheit oder Solidaritt? Das Buch wendet sich an Eltern und Menschen in sozialpdagogischen, pdagogischen und psychologischen Berufen, in Journalismus und Politik, an Studierende und alle an dieser Thematik Interessierten. Prof. Dr. Klaus Wahl forschte am Deutschen Jugendinstitut und am Hanse Wissenschaftskolleg und betreibt nun das Psychosoziale Analysen und Prvention Informations-System (PAPIS). Daneben unterrichtete er an in- und auslndischen Universitten, derzeit lehrt er an der Universitt Mnchen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$14.99 | $14.99 |
|
$14.99 | See Site | In stock | Visit Store |