Die Arbeit des Alltags
Best Price (Coupon Required):
Buy Die Arbeit des Alltags for $36.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$39.99 | $39.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$36.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Obwohl in Deutschland seit Jahren ein steigender Bedarf an familien- und haushaltsuntersttzenden Dienstleistungen besteht, wird das Beschftigungspotenzial dieses wachsenden Marktsegments und eine ihm inhrente gesellschaftliche Wertschpfung nach wie vor unterschtzt. Die derzeit massive Versorgungslcke an alltagsentlastenden Diensten ist nicht zuletzt ein Resultat des ber viele Jahrzehnte dominanten und strukturell verankerten Leitbildes von der guten, nicht erwerbsttigen Mutter, die diese Formen von Arbeit unbezahlt und im Privaten verrichtet hat. Allerdings gibt es vor dem Hintergrund der Alterung der Bevlkerung, des bergangs zu einer wissensbasierten Dienstleistungsgesellschaft und einer steigenden Nachfrage nach dem weiblichen Erwerbspotenzial inzwischen auch hierzulande eine breite Zustimmung zur Relevanz von personen- und haushaltsnahen Diensten als Faktor fr mehr Zeitsouvernitt und Geschlechtergerechtigkeit. De facto aber glauben gerade Familien mit Frsorgeverpflichtungen hufig, sich solche Dienste nicht leisten zu knnen oder knnen sie wegen eines knappen Haushaltsbudgets wirklich nicht bezahlen, obwohl sie es sind, die im Spannungsfeld von beruflicher Teilhabe und familirer Verantwortung erhebliche Zeitnte haben und sich gerade im Bereich der Routinearbeit des Alltags nachdrcklich zeitliche Entlastung wnschen. Der Band nimmt eine differenzierte Bestandsanalyse vor, bercksichtigt internationale Erfahrungen und zeigt Wege aus dem momentanen Dilemma des weitgehend schwarz-grau melierten Arbeitsmarktes Privathaushalt auf.