Psychotherapeuten und das Altern
Best Price (Coupon Required):
Buy Psychotherapeuten und das Altern for $27.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$29.99 | $29.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$27.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Dieses Werk beschftigt sich mit dem Alter sowie dem lter- bzw. Altwerden aus Sicht der Psychotherapie und ihrer Akteure. Zur Sprache kommen Psychotherapeut:innen und Vertreter:innen der Psychologie, Medizin, Philosophie und Soziologie, welche die unterschiedlichsten Fakten und empirischen Befunde zu dieser Thematik ebenso diskutieren wie die Zumutungen und das Gelingen des lterwerdens. Besonders die Herausforderungen, die auf Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im Alter zukommen knnen, werden diskutiert. Abgerundet wird das Werk durch eine Sammlung essayistischer autobiographischer Darstellungen namhafter Kolleg:innen aus verschiedenen Lndern und unterschiedlichen therapeutischen Richtungen zu Fragen wie: Was hat sie berrascht? Was war fr sie schwierig? Was raten sie? Stichworte und Namen aus dem Inhalt: Teil I: Soziologische Altersforschung Philosophische Aspekte des Alterns Seniore Psychotherapeut:innen Alter und neue Technik. Teil II: Statements zum lterwerden u.a. von Marvin Goldfried, Lorna Smith Benjamin, Michael Geyer, Helga Hess, Gerd Rudolf, Ulrike und Gerd Lehmkuhl, Flora von Spreti und anderen. Die Herausgeber: Univ. Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Bernhard Strau, Universittsklinikum Jena, Direktor des Instituts fr Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie. Univ. Prof. Dr. med. Carsten Spitzer, Universittsmedizin Rostock, Direktor der Klinik fr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.