Rechtsgrundlagen der beruflichen Weiterbildung von Arbeitnehmern
Best Price (Coupon Required):
Buy Rechtsgrundlagen der beruflichen Weiterbildung von Arbeitnehmern for $18.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$19.99 | $19.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$18.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Technische und wissenschaftliche Neuerungen, die in immer schnellerer Folge auftreten, machen die berufliche Weiterbildung im Sinne eines lebenslangen Lernens zur unerllichen Voraussetzung fr die Sicherung der individuellen Leistungsfhigkeit der Arbeitnehmer, fr den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und schlielich auch fr den Erhalt des Arbeitsplatzes. Angesichts dieses offenkundigen Zusammenhangs verwundert der Umstand, da in tatschlicher Hinsicht nur in geringem Umfang auf vorhandene Weiterbildungsangebote zurckgegriffen wird. Die Arbeit geht auf der Grundlage dieses Befundes der Frage nach, welche rechtlichen Rahmenbedingungen fr die berufliche Weiterbildung in Deutschland bestimmend sind. Bei der Untersuchung der einschlgigen Normen wird insbesondere geprft, ob und inwiefern der Arbeitnehmer zur beruflichen Fortbildung bzw. der Arbeitgeber zum Angebot und zur Durchfhrung entsprechender Schulungsmanahmen verpflichtet ist. Nach der Betrachtung der Rechtslage in Deutschland wird ein kurzer Blick auf das franzsische Arbeitsrecht geworfen, das anders als das hiesige einfache Bundesrecht auf dem Gebiet der lebenslangen beruflichen Fortbildung der Arbeitnehmer ein sehr differenziertes System von Rechten und Pflichten vorhlt. Die Arbeit schliet mit einer rechtspolitischen Bewertung der gefundenen Ergebnisse und dem Entwurf einer auf Bundesebene zu erlassenden, abschlieenden Regelung der Arbeitnehmerweiterbildung.