Bindungsstile von gefhrlichen Strafttern
Best Price (Coupon Required):
Buy Bindungsstile von gefhrlichen Strafttern for $36.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$39.99 | $39.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$36.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Der Rahmen dieser Arbeit wird im weiteren Sinn durch die Grundlagen aggressiven und gewaltttigen Verhaltens gesteckt. Im Einzelnen beschftigt sie sich mit bindungstheoretischen Konstrukten als einer spezifischen theoretischen und methodischen Zugangsweise zu tiologischen Vorbedingungen und motivationalen Faktoren, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung gewaltttigen Handelns beitragen. Sie bewegt sich damit im Grenzbereich von drei wesentlichen Einflugren, welche u.a. die derzeitige Diskussion zu Verlauf und Behandlung von Gewaltdelinquenz bestimmen, nmlich erstens der Grundlagenforschung zur tiologie gewaltttiger Verhaltensweisen, zweitens der damit verbundenen Konzepte zur Risikoprognose und drittens der aus der Grundlagenforschung und allgemeinen Psychotherapieforschung ableitbaren berlegungen zu praktikablen und erfolgsversprechenden Interventionsstrategien im Rahmen forensischer Psychotherapie. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Identifikation und Beschreibung von Bindungsstilen gewaltttiger Straftter im Kontext des in der Literatur beschriebenen Korpus kriminalprognostisch relevanter Faktoren fr fortgesetzte Gewaltdelinquenz zu leisten. Vor diesem Hintergrund wurden in einem Drei-Gruppen-Design die Bindungsstile von 31 Gewaltstrafttern, 22 Auszubildenden im Justizvollzugsdienst und 21 Personen, die christlichen Freikirchen angehren, erfat und in Beziehung gesetzt mit soziodemographischen und beziehungsrelevante Variablen wie Persnlichkeitsstruktur, Selbstkonzept, Selbstregulation und Qualitt von interpersonalen Beziehungen. Das Buch richtet sich an alle forensisch arbeitenden Wissenschaftler und Praktiker mit wissenschaftlichem Interesse.