Ungleichheiten im Erwerbsverlauf
Best Price (Coupon Required):
Buy Ungleichheiten im Erwerbsverlauf for $18.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$19.99 | $19.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$18.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
In der Sekundranalyse von Lebensverlaufsdaten versucht der Autor nachzuweisen, da berufliche Verlufe von strukturellen Kontextbedingungen geprgt sind und folglich nicht allein aus den Investitionen in die individuellen Bildungsressourcen resultieren. Aus der allgemeinen ungleichstheoretischen Diskussion werden drei Strukturierungsmechanismen sozialer Ungleichheit hergeleitet, von denen jeder selbst wiederum durch spezielle theoretische Anstze fundiert ist: Individuelle Ressourcen, soziale Schlieung und vakante Positionen. Die Ereignisananalyse von Daten aus der Bundesrepublik Deutschland der historischen Periode von 1950 bis 1988 hat ergeben, da sich sowohl der berufsstrukturelle Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft als auch die altersdemographische Verteilung als Einflufaktoren auf die Verfgbarkeit vakanter Positionen auswirkten. Gezeigt wird darber hinaus, wie der Zugang zu attraktiven Positionen durch bestimmte Praktiken der sozialen Schlieung eingeschrnkt wird. Der Autor, geb.1970, studierte Soziologie und Politische Wissenschaft in Heidelberg. Er ist derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitt Bremen am Sonderforschungsbereich 186 'Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf' ttig und arbeitet an einer Dissertation ber den Zusammenhang von Institutionenwandel, Organisationskologie und Arbeitmarktmobilitt.