milie du Chtelets Institutions physiques
milie du Chtelets Institutions physiques
Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht die Frage nach der Tragweite und Anwendungsrelevanz der Methodenlehre milie du Chtelets fr die Physik im 18. Jahrhundert, mit der sich die Franzsin an der Diskussion um Energie- und Impulserhaltung und um das Prinzip der kleinsten Wirkung beteiligte. Andrea Reichenberger zeigt, dass Prinzipien und Hypothesen fr milie du Chtelet als Fundament und Gerst wissenschaftlicher Erkenntnis gelten. Im Zusammenspiel beider Komponenten erweisen sich das Prinzip des Widerspruchs und das Prinzip des zureichenden Grundes als regulative Leitlinien und Handlungsmaxime fr die auf Hypothesen gesttzte Theoriebildung und -begrndung. Die sich daraus ergebenden Konsequenzen fr den Status und Inhalt der Newtonschen Axiome werden exemplarisch aufgezeigt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$39.99 | $39.99 |
|
$39.99 | See Site | In stock | Visit Store |